10 Empfehlungen 
       für Nachbar:innen und Initiativen

Nachbarschaft neu denken

Wege für ein positives Miteinander finden

Lebenswerte und aktive Nachbarschaften gestalten 

Sich engagieren und Netzwerke bilden

Nachhaltig wirtschaften und das Gemeinwohl vorantreiben  

Gemeinsame nachbarschaftliche Infrastrukturen aufbauen

Wissen vernetzen, Schwarmintelligenz aufbauen

Gemeinsam für Sicherheit und Inklusion sorgen

Stabilität erreichen und Unabhängigkeit durchsetzen

Nachbarschaften finanziell fördern

      10 Forderungen
        an Politik und Verwaltungen

1.
Lokale Bedarfe unterstützen

2. 
Im demokratischen Miteinander rhetorisch abrüsten! 

3.
 Kulturelle und soziale Prozesse fördern

4. 
Engagement ermöglichen, sowie Organisation und Vernetzung erleichtern

5.
Nachhaltige und produktive Lebensräume ermöglichen und sichern

6. 
Nachbarschaftliche Infrastruktur ermöglichen

7.
Silodenken überwinden und Teilen von Wissen ermöglichen

8. 
Sicherheit und Schutz ohne Diskriminierung gewährleisten

9.
Die Unabhängigkeit von Nachbarschaften stärken und Parallelgesellschaften verhindern

10. 
Nachbarschaftsbudgets flächendeckend einführen

Download 
der Empfehlungen und Forderungen -->

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.